Impressum

Verantwortlich:

Franz Buchebner

 Kontakt:

2114 Hornsburg, Forsthausstraße 1

E-Mail: franz.buchebner@neuesmannsein.at

Gewerbe:

GISA-Zahl: 34581186


 

 

 

Haftung für Inhalte dieser Webseite

Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden.

Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Haftung für Links auf dieser Webseite

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB’S)

1. Allgemeines

Franz Buchebner führt Beratungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGB müssen schriftlich vereinbart werden.

Gegenstand meiner Arbeit ist daher die Erbringung der Leistungen, welche auf meiner Webseite (www.neuesmannsein.at) angeführt sind, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. 

2. Grundsätzlich gilt in der Arbeit mit mir als vereinbart

Die/Der Teilnehmende bestätigt mit ihrer/seiner Teilnahme an meinen Veranstaltungen und Einzelsitzungen, ebenso bei der Verwendung von Online Inhalten, dass sie/er eigenverantwortlich ist, nimmt zur Kenntnis und stimmt ausdrücklich zu, dass das Seminar oder meine Einzelberatung keine medizinische, ärztliche, psychiatrische oder psychologische Behandlung oder Beratung beinhaltet, eine solche keinesfalls ersetzt und daher NICHT für Menschen geeignet ist, die ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung oder Unterstützung bedürfen, und sie/er für ihre/seine Wahrnehmungen, Gefühle, Erkenntnisse, Einsichten, Erlebnisse, etc. selbst verantwortlich ist.

Die Beratung erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom/von der KlientIn geleistet. Der/die KlientIn sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.

3. Diskretion und Vertraulichkeit

Inhalte, welche im Rahmen von Beratungen bekannt werden, unterliegen strengster Diskretion und Vertraulichkeit und gehen keinesfalls nach außen an Dritte. Ebenso werden keine Geburtsdaten Dritter verwendet ohne deren ausdrücklicher Zustimmung.

Franz Buchebner verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des/der Auftraggebers/Auftraggeberin auch nach der Beendigung der Zusammenarbeit unbegrenzt Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

Darüber hinaus verpflichtet sich Franz Buchebner, die zum Zwecke der Beratertätigkeit überlassenen Unterlagen (z.B. Gesprächsaufzeichnungen) sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen. 

4. Anmeldung

Anmeldungen können sowohl persönlich, telefonisch, oder per E-Mail erfolgen und sind in jedem Fall verbindlich. Sie erhalten eine Reservierungsbestätigung und die Rechnung. Der Kaufvertrag kommt mit der Auftragsbestätigung zustande. Die Rechnung ist per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt, jedoch spätestens bis 10 Tage vor dem Veranstaltungstag zu bezahlen. Barzahlungen sind in Ausnahmefällen möglich und müssen persönlich vereinbart werden. Da bei allen Veranstaltungen eine begrenzte Teilnahmezahl gilt, werden die Teilnahmeplätze in der Reihenfolge der einlangenden Anmeldungen vergeben. Ist eine Veranstaltung bereits ausgebucht, wir die Anzahlung in voller Höhe rückerstattet. Die Teilnahmegebühr inkludiert sämtliche anfallenden Kosten, mit Ausnahme von Unterkunft, Verpflegung, Anreise etc. –außer, es ist definitiv in der Ausschreibung anders angeführt. Dies wird in der Buchungsbestätigung explizit bestätigt.

5. Bankverbindung, Zahlung:

Die Überweisung des gesamten Teilnahmebetrages bzw. der Anzahlung für die Teilnahme ist binnen 2 Wochen nach Anmeldung, spätestens jedoch 1 Woche vor der Teilnahme, einlangend auf folgendes Konto vorzunehmen:

IBAN: AT12 1100 0100 2101 8600 bei der Bank Austria Uni Credit, BLZ. 12000. 

Allfällige Bankspesen sind von dem/der Einzahler/In zu tragen. 

Der Restbetrag bzw. bei Einzelterminen kann das Honorar auch direkt vor Ort in bar bezahlt werden. Zahlungsverzug trotz Mahnung mit 8-tägiger Nachfrist, werden dem/der Teilnehmer/in die gesetzlichen Verzugszinsen sowie allfällige Spesen eines beauftragten Inkasso-Büros oder Rechtsanwalts in Rechnung gestellt. 

6. Stornobedingungen 

Es gilt die allgemeine Regelung zum Rücktritt binnen 2 Wochen ab Kauf.

Ich behalte mir vor, Coachings, Workshops im Krankheitsfall oder bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verschieben. Ebenso behalte ich mir vor, aus Gründen höherer Gewalt (z.B. Corona), meine Vor-Ort Veranstaltungen auf Live-Online zu verlagern.

7. Einzelstunden. 

Eine bereits gebuchte Einzelberatung kann ohne Angabe von Gründen bis einen Tag vor dem vereinbarten Termin unentgeltlich abgesagt werden. Wird der Termin von der Klientin/dem Klienten am selben Tag abgesagt oder ohne Absage nicht wahrgenommen, wird der volle Betrag der Einzelberatung in Rechnung gestellt.

8. Absage von Veranstaltungen

Franz Buchebner behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen oder bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen oder zu sollte der Ersatztermin für Sie nicht in Frage kommen, werden die bereits geleisteten Zahlungen ohne Abzug rückerstattet. Bei Absage einer Einzelberatung durch Franz Buchebner entfällt auch deren Verrechnung. Darüber hinaus entstehen jedoch keine weiteren Ansprüche bzw. können daraus auch keine Schadenersatzforderungen geltend gemacht werden. 

9. Organisatorisches

Sollte der Veranstalter notwendige organisatorische Abweichungen bei einer Veranstaltung vornehmen müssen, so kann aus diesem Umstand keine Minderung des Teilnahmebetrags verlangt werden und ist dies daher auch keine Grundlage von wie auch immer gearteten Schadenersatzansprüchen.

10. Haftung 

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt freiwillig und in Eigenverantwortung. Der/die Teilnehmer/in ist für ihre Handlungen innerhalb und außerhalb der Gruppe selbst voll verantwortlich und haftbar. Mit unterschriebener Anmeldung bestätigt der/die Teilnehmer/in, bei vollster psychischer Gesundheit und auch körperlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Gegebenenfalls wird eine medizinische Abklärung sowohl des körperlichen als auch des seelischen Gesundheitszustandes angeraten. Die Teilnahme an Übungen im Seminarraum oder auch außerhalb, erfolgt freiwillig und kann jederzeit abgelehnt werden. Für allfällige Unfälle, Verletzungen sowie Diebstahl während der Veranstaltung kann daher keine Haftung übernommen werden. Für Veranstaltungen, die von Dritten organisiert und durchgeführt und über die Web-Seite „www.neuesmansein“ angeboten werden, wird keinerlei Haftung übernommen. 

11. Copyright 

Alle an den/die Auftraggeber/Auftraggeberin ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Das Urheberrecht an den Unterlagen gehört allein Franz Buchebner. Dem Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Franz Buchebner ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Ebenso besteht ein Copyright aller auf der Webseite befindlicher Inhalte wie Videos, Texte und Bilder.

12. Angebote, Honorare 

Für Beratungsleistungen werden die auf der Website veröffentlichten und festgelegten Honorare berechnet.

Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der/die Auftraggeber/Auftraggeberin als Schuldner des Coaching- bzw. Beratungs-Honorars.

Mein Honorar ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig. In sozialen Sonderfällen, oder bedingt durch höhere Gewalt (z.B. Verdienstentgang durch Covid), ist nach erfolgter Vereinbarung ein längeres Zahlungsziel möglich. Die Zurückbehaltung des Honorars und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche der Auftraggeberin/des Auftraggebers von mir anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.

13. Reiseversicherung

Bei anfallenden sonstigen Anreise- und Hotelkosten empfehle ich eine Reise- bzw. Stornoversicherung, um allfällige Risiken zu vermeiden.

14. Versicherungsschutz 

Jeder/jede Auftraggeber/Auftraggeberin trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching-Sitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch Franz Buchebner.

15. Schlussbestimmung 

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem/der Auftraggeber/ Auftraggeberin einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.

16. Erfüllungsort und Gerichtsstand 

Erfüllungsort ist Hornsburg oder im Rahmen der Online Formate entsprechend die gewählten Plattform. Gerichtstand ist das zuständige Bezirksgericht Mistelbach. Es gilt das Recht der Republik Österreich. Von all dem wir hoffentlich nicht Gebrauch machen müssen, da ich mich immer um eine Einigung bemühen werde bei unterschiedlichen Standpunkten.

Hornsburg, 10.1.2022